Cason di Lanza - Nordio Berghütte
Länge: 48,2 km
Typologie:
Vom Passo del Cason di Lanza auf 1552 m folgt man der unbefestigten Straße, die mir Kurven auf der Rückseite der Käserei ansteigt. Auf einer Höhe von 1700 m verlässt man die Straße, die in östlicher Richtung in großer Höhe verläuft, und biegt links in einen Weg ein (Wegweiser CAI 458), der bergauf zur Sella di Val Dolce auf 1781 m führt. Ein steiler Bergweg (es ist notwendig, das Fahrrad auf einer kurzen Strecke zu tragen) führt abwärts auf österreichisches Gebiet bis zu einem Karrenweg, der abwärts zur Rattendorfer Alm auf 1531 m führt. Von der Käserei folgt man einer breiten Naturstraße abwärts bis Rattendorf auf 605 m. Im Dorfzentrum nimmt man rechts den Fahrweg nach Tröpolach, wo man in die Straße nach Nassfeld (Passo di Pramollo) kommt, die dann für eine kurze Strecke in Richtung Hermagor folgt. Vor der Brücke über der Gail geht man nach rechts auf die Radpiste, die sich entlang dem Flussdamm dahinzieht und auf der man geht, bis man in der Nähe von Möderndorf die Straße kreuzt, die von Hermagor zur Egger Alm führt. Man geht auf dem asphaltierten Fahrweg mit verschiedenen Kurven und erreicht die flache Ebene der Egger Alm auf 1422 m und von hier geht man auf der Höhe weiter bis zur Dellacher Alm auf 1375 m. Eine steile Forststraße führt abwärts zum bewaldeten Boden des Kesselwald Grabens, in leichter Abwärtsfahrt bis zu einer Abzweigung auf Höhe 1100 m. Man dreht dann nach rechts auf eine asphaltierte Straße, die den Kesselwald Bach überquert und steigt auf in den Wald bis ins Tal im Norden der Sella di Lom. Nach dem Wirtshaus Starhand und der Überquerung des Sella di Lom auf 1460 m erreicht man das Rifugio Nordio Deffar auf 1406 m.
Länge: 48,2 km.
Höhendifferenz im Aufstieg: 1.437 m
Geschätzte Gehzeit: 7-8 Stunden.