Nordio Berghütte - Lussari Berg
Länge: 17,9 km
Typologie:
Vom Rifugio Nordio-Deffar auf 1406 m folgt man dem Weg CAI 507 und man steigt wieder zur Sella Bistriza und zur Feistrizer Alm auf 1725 m, beide unter dem südlichen Abhang des Monte Osternig gelegen. Von hier durchquert man in südlicher Richtung die Grenzlinie (Wegweiser CAI 403-507), an der Kapelle der Madonna della Neve vorbei und man steigt zur Sella Pleccia ab. Vor dem Sattel steigt man erneut ein paar Meter bis zur Achomitzeralm auf. Von der Alm begeht man den Weg 508, der den westlichen Abhang des Monte Acomizza durchquert und dann steigt man weiter nach Süden bis zur Waldhütte Cima Muli ab. Von hier steigt man weiter entlang einem steilen Karrenweg im Wald (noch immer Wegweiser CAI 508) in Richtung Camporosso ab. Etwas oberhalb des Dorfes verlässt man den Karrenweg und auf einem Weg steigt man direkt ins Dorf ab. Am ehemaligen Sitz der Langlaufskischule vorbei und nach einer Unterführung unter der Staatsstraße 13, gelangt man unter einem Viadukt der Autobahn zum Alpe Adria Radweg. Man geht weiter auf dem Radweg nach links bis in die Nähe der Talstation der Drahtseilbahn des Monte Lussari auf 810 m, von wo man, weiter auf der asphaltierten Straße, kurz zu den Häusern von Lussari aufsteigt. Hier beginnt die Forststraße, die der Trasse des alten Pilgerwegs folgt (CAI 613) und steigt wieder das Tal des Rio Lussari auf bis zur Weide der Malga Lussari auf 1573 m. Von der Alm führt der Weg im Wald weiter rechts von Skipisten bis zum Weiler und zum Santuario von Monte Santo di Lussari auf 1775 m.
Länge: 17,9 km.
Höhendifferenz im Aufstieg: 1210 m
Geschätzte Gehzeit: 7-8 Stunden.