Made Interreg Italia Osterreich

Calvi Berghütte - Tolazzi Berghütte

Länge: 19 km
Typologie:

Vom Rifugio Calvi auf 2164 steigt man den Bergweg CAI 132 bis zum Passo Sesis auf 2312 m. Vom Pass aus geht es abwärts entlang dem Val Fleons (Bergweg CAI 140), an Casera Fleons di sopra vorbei bis Casera Fleons di sotto auf 1571 m. Man folgt man dem Wegweiser CAI 403 in der Kurve der Casera Sissanis di sotto und von da steigt man vollständig (Bergweg CA 142) das Vallone di Sissanis bis zum Sella Sissanis. Auf der Höhe in Sicht des Lago di Bordaglia (Wegweiser CAI 142a und 403) erreicht man den Passo Giramondo auf 2005 m und kommt man in Österreich. Vom Pass steigt man zur Wolayer Alm auf 1.708 m ab und folgt einer Schotterstraße bergauf zur Wolayerseehütte am Ufer des Wolayer Sees. Nach der Überquerung des nahen Passo di Volaia auf 1970 m erreicht man bald den Rifugio Lambertenghi-Romanin auf 1955 m. Von der Berghütte aus geht es den Weg und dann die Forststraße (Wegmarkierung CAI 144) hinunter, bis man kurz oberhalb der Berghütte Tolazzi eine Weggabelung erreicht. Dort biegt man rechts ab und erreicht nach kurzer Zeit die Berghütte.
Länge: 19 km.
Höhendifferenz im Aufstieg: 1000 m
Geschätzte Gehzeit: 7-8 Stunden.
 

Entdeckst du die Regionen des Projekts MADE:
Friaul und Hermagor-Pressegger Seetent