Von Casera Losa auf 1765 m geht man auf der Straße (Wegweiser CAI 220), die auf der Höhe Richtung Osten nach Casera Forchia führt und dann steil zum Passo della Forcella auf 1826 m ansteigt, von wo man auf das Tal Degano blickt. Die jetzt asphaltierte Straße führt mit zahlreichen Kurven hinunter nach Mione auf 710 m. Im Dorfzentrum biegt sie links ab und folgt dem Fahrweg, der Luint durchquert und zu einer Abzweigung auf Höhe 505 m in der Nähe des Hotels Aplis führt. Man biegt nun links ab, kommt an Luincis vorbei und etwas später erreicht man die Regionalstraße 465 des Val Pesarina. Man biegt nach rechts ab und nach der Überquerung der Brücke über den Degano kommt man zur Regionalstraße 355, die nach links für ein paar hundert Meter bis zum Eingang von Comeglians führt. Im Dorf, auf dem Platz, biegt man nach rechts ab und auf einer steilen asphaltierten Straße geht man wieder aufwärts bis zum Ortsteil Maranzanis. An einer Abzweigung nimmt man den asphaltierten Fahrweg rechts mit einem paar Aufwärts- und Abwärtsfahrten, geht man an den Häusern von Braida vorbei und erreicht man Clavais auf 806 m. Man geht weiter nach links und durch das Dorf gelangt man auf eine bezaubernde asphaltierte Straße und folgt ihr aufwärts bis zur ersten Abzweigung (Höhe 890 m) und dann biegt man nach rechts ab auf eine Forststraße (die Variante Bike 2A führt geradeaus weiter). Man erreicht die Forststraße aufwärts, bis man im Anschluss an eine Kurve auf Höhe 995 m in den Fahrweg einbiegt, der von Liariis nach Zoncolan aufsteigt, der so genannte
Kaiser, eine der herausfordernden Etappen des Giro d’Italia. Man geht auf dem sehr steilen Fahrweg bis zu einer Abzweigung auf Höhe 1560 m, wo man links der Beschilderung folgt, um im Kurzen Casera Pozof (Marmoreana) auf 1583 m zu erreichen.
Länge: 25 km.
Höhendifferenz im Aufstieg: 1265 m
Geschätzte Gehzeit: 5-6 Stunden.
Download gpx