Alm Meledis Alta
Alm Meledis Alta ist in der Zwischenperiode der Sömmerung aktiv. Beginn und Ende der Sömmerung erfolgen auf der Alm Meledis Bassa. Direkt über der Casera, auf der Cima Val di Puartis, kann man österreichische Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg sehen. Am 15. Juli 1944, während der Patrouillenfahrt in den nordöstlichen Bergen Karniens, töteten die Deutschen den 51-jährigen Hirten Giovanni Domenico Cescutti und seinen 21-jährigen Sohn Giuseppe auf der Lanza-Alm. Es gelang den anderen Sohn des Hirten und einen Jungen zu fliehen und den anderen Hirten Alarm zu geben, sodass sie sich mit einigen Tieren in Sicherheit begaben. Bei der Alm Cordin wurden der 29-jährige Hirte Andrea D'Orlando und sein Schwager Attilio Mongiat sowie die Jungen, die bei der Alm geholfen haben, getötet: Agostino D’Orlando und Albino Stefanutti. Zum Andenken an die Opfer Lanza und Cordin, haben Gioacchino Larice und Riccardo Gortani im Juli 1946 den Gedenkstein "Frieden für die Gefallenen - Unterstützung für sich selbst" errichtet, der sich an der Straße befindet, die von Paularo durch Casera Ramaz nach Casera von Lanza führt. Von der Casera aus erreicht man die Malga Lodin Alta (CAI Nr. 448B), oder man biegt rechts ab, überquert den Malinfier Bach, erreicht den Meledis Pass und steigt zur Straniger Alm in Österreich ab.
Paularo (Ud)
1.513 s.l.m.
Tabacco n. 09 Alpi Carniche – Carnia Centrale
Vittorio Ilario Gortani
Mob.: 339 38 56 516
Servizi
-
Käse
-
Historisches Denkmal
-
Natur