Made Interreg Italia Osterreich

Gajacher Alm

Mal geht’s durch den schattigen Wald, mal über sonnige Almwiesen mit bunten Blüten und dazwischen vorbei an den schroffen Felsen der „Weißen Wand“. Der Weg hinauf auf die Gajacher Alm ist abwechslungsreich und spannend, aber auch ein wenig anstrengend. Zumindest wenn man sich für die steilere Variante direkt durch die felsige Wand entscheidet. Biker und Genusswanderer nehmen den leichteren Wanderweg um den Felsen herum. Bei beiden Varianten werden Naturfreunde aber reich beschenkt: Zum einen gibt es unterwegs immer wieder fantastische Ausblicke hinunter auf den Weissensee wie zum Beispiel direkt bei der „Weißen Wand“. Einige Einheimische schreiben diesem Ort besondere Kräfte zu und kommen immer wieder zum Energie tanken hoch. Zum anderen kann man von oben wunderbar auf die andere Seite des Bergrückens weit hinein ins Drautal blicken. Der Ausflug auf die Gajacher Alm ist auch ideal für Familien. Bei der Almhütte angekommen werden die Kinder gleich mit einem Saft und so mancher hausgemachter Köstlichkeit versorgt. Zurück ins Tal kommen Ausflügler beim Erlebnishof Tschabitscher vorbei. Das ist ein toller Tipp für alle, die Urlaub am Bauernhof und gutes Essen lieben oder die Wanderung gemütlich ausklingen lassen wollen.

Seehöhe:
1.422 m

Kontakt:
Adolf Kolbitsch
+43 6766845245
Tröbelsberg 1
9762 Weissensee Kärnten, Österreich
Facebook: Gajacher Alm

Öffnungszeiten:
Mitte Juni – Mitte September

Servizi

Entdeckst du die Regionen des Projekts MADE:
Friaul und Hermagor-Pressegger Seetent