Kohlröslhütte
Der frühe Radler oder Wanderer, bekommt ein gutes Frühstück. Zumindest auf der Kohlröslhütte hoch über dem Gitschtal. Deshalb lohnt es sich aufzustehen und gemeinsam mit der Sonne in die Höhe zu ziehen. Panorama und Lichtstimmung sind dann besonders schön. Aber auch zu späterer Stunde zahlt sich der Aufstieg auf die Alm auf. Mittags werden auf der sonnigen Aussichtsterrasse Schmankerln aus der Region serviert, nachmittags Kaffee und Kuchen oder eine typische Brettljause. Abends darf es deftiger werden mit einer Frigga aus Gailtaler Almkäse. Wer es danach nicht mehr ins Tal schafft, kann auf der Hütte übernachten und kommt noch einmal in den Genuss eines Sonnenaufganges mit Weitblick übers Tal. Getoppt wird das Ganze nur noch von der Aussicht am Gipfel des Golz. Der Berg ist von der Kohlröslhütte gut erreichbar und bietet Gipfelstürmern einen Rundumblick auf die Nachbartäler. Die Kohlröslhütte selbst wurde bereits in den 1940er Jahren gebaut. Damals schleppte noch ein Muli das Baumaterial hinauf auf den Berg. Heute erstrahlt die Hütte generalsaniert in neuem Glanz. Die jungen Generationen pflegen die alten Bräuche, wie der traditionelle Almkirchtag oder die stimmungsvollen Abende mit den Schuhplattlern. Seit 1948 haben sich die Kohlrösl-Buam der Schuhplatter-Tradition verschrieben und geben die Leidenschaft für die 15 verschiedenen Stücke an ihre Kinder weiter.
Seehöhe:
1534 m
Kontakt:
Familie Jung
+43 664 88501860
Jadersdorf 230/1
9620 Jadersdorf
Facebook: Kohlröslhütte
huette@kohlroesl.at
Öffnungszeiten:
Mitte Mai – Mitte Oktober
Servizi
-
Zimmer
-
Familie
-
Lebensmittel
-
Natur