Straniger Alm
Einfach einmal abschalten, tief Luft holen und ganz im Jetzt sein. Auf der Straniger Alm inmitten einer atemberaubenden Naturlandschaft beim Grenzübergang nach Italien funktioniert das wunderbar. Erreichbar ist die Straniger Alm über eine gut gepflegte Schotterstraße. Für Weitwanderer ist die Alm auf dem südlichen Gebirgskamm des Gailtals ein strategisch günstig gelegener Zwischenstopp und einer der wichtigsten Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Karnischen Höhenweg und der Via Alpina zwischen dem Plöcken- und Nassfeldpass. Mountainbiker sind schnell in Italien, Genusswanderer folgen dem Käserundwanderweg oder besuchen die naheliegende Kordin Alm, die Waidegger Höhe, den Schulterkofel oder Hochwipfel. Im kleinen Bauernladen können für unterwegs oder zu Hause Almspezialitäten eingekauft werden. Bewirtschaftet wird die Alm von einer Agrargemeinschaft aus den umliegenden Dörfern. Seit Langem wird auf der Straniger Alm das traditionelle Sennerhandwerk hochgehalten. So wird hier der Gailtaler Almkäse nach einem ursprünglichen Rezept hergestellt, gepflegt und gelagert. Der Käse reift in Naturrinde und verdankt seinen würzigen Geschmack einem kleinen Anteil Ziegenmilch. Das alte Wissen über die Käseherstellung wird in Kursen und Workshops an Interessierte weitergegeben. Regelmäßig finden Almrundgänge mit Verkostungen statt. Gekocht wird mit viel Liebe, Kreativität und Lebensmitteln aus der eigenen Landwirtschaft. Gemütlichkeit wird großgeschrieben und Gäste werden rasch zu Freunden, die gerne wieder kommen.
Seehöhe:
1.501 m
Kontakt:
Nachbarschaft
Stranig-Goderschach,
9634 Goderschach
Kanzian Klaus
Grafendorf 81
9634 Gundersheim
Tel: +43 680 2220262
Facebook: Gailtaler Almkäse und Käsespezialitäten von der Straniger Alm
kkanzian@edu.aau.at
www.straniger-alm.at
www.gailtaleralmkäse.at
Öffnungszeiten:
Anfang Juni – Ende September
Servizi
-
Käse
-
Lebensmittel
-
Historisches Denkmal
-
Mountainbike
-
Natur
-
Trekking