Untere Valentinalm
Es ist einfach unglaublich, dass die massiven Felswände in den Karnischen Alpen vor Millionen von Jahren vom Devon-Meer bedeckt waren. Korallenbänke wurden im Laufe der Zeit emporgehoben und sind heute die beeindruckendesten Gipfel der Karnischen Alpen. Zwischen den steilen Kalkwänden des Kellerwandmassivs und dem Gamskofel liegt idyllisch die Valentinalm. Der liebliche Reiz der Alm die Mächtigkeit der umliegenden Bergen lässt jeden Menschen ehrfürchtig staunen. Die Valentinalm ist über die Plöckenstraße leicht zu erreichen und ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Ein Wanderklassiker und die wohl schönste Tour führt rund drei Stunden hinauf zum Wolayer See, wahlweise mit oder ohne Gipfelsieg am Rauchkofel. Geübte und trittsichere Wanderer können sich auch auf den Klettersteig auf der Hohen Warte wagen. Mit 2.780 Hm ist sie der höchste Berg der Karnischen Alpen. Als Familienwanderung mit Kindern empfehlen wir die gemütlichen Aufstiege zur Oberen Valentinalm. Mit ein wenig Glück sind dort oben Murmeltiere zu beobachten. Am Rückweg sei den kleinen Forschern empfohlen nach Versteinerungen Ausschau zu halten. In zahllosen Steinen sind Muscheln zu entdecken. Am Ende jeder Wanderung belohnen Sie sich selbst mit einer Rast in der Unteren Valentinalm. Die täglich frischen Produkte der Region schmecken mit Blick auf die Berge bestimmt noch besser! Wer möchte, kann auch auf der Alm übernachten.
Seehöhe:
1.205 m
Kontakt:
Bruno Neumayr
+43 664 8419950
Plöcken 6
9640 Kötschach-Mauthen
Facebook: Untere Valentinalm
info@valentinalm.at
www.valentinalm.at
Öffnungszeiten:
Ende April – Mitte Oktober
Servizi
-
Zimmer
-
Familie
-
Lebensmittel
-
Historisches Denkmal
-
Natur