Zollnersee Hütte
Die Zollnersee Hütte des Alpenvereins liegt inmitten der herrlichen Almlandschaften zwischen Plöckenpass und Nassfeld direkt an der italienischen Grenze. Sie gilt als Fixpunkt für Weitwanderer am Karnischen Höhenweg und für Tagesgäste der Region. Weil zu Fuß, mit dem Mountainbike oder mit dem Auto erreichbar, ist das Zollnerseegebiet auch für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen. Namensgebend ist der nahegelegene Zollnersee, der über sanfte Moorwege direkt von der Hütte aus erwandert werden kann. Im Jahr 2015 wurde die Region mit all seinen Geotrails als UNESCO Global Geopark ausgezeichnet. Der Zollner ist ein perfekter Ort für eine Zeitreise ins Erdaltertum abseits verstaubter Erdkundebücher. Eine weitere Auszeichnung bekam die Zollnersee Hütte selbst im Jahr 2018. Sie ist die erste Slow Food Travel Hütte im gesamten Alpenhauptkamm. Regionale Produkte von heimischen Bauern und Produzenten kommen hier auf den Teller und das schmeckt man! Als Tagestour empfehlen die Einheimischen einen Abstecher über das Zollnertörl bis zum Rifugio Fabiani. Einen besonderen Ausblick in die Bergwelt der Karnischen Alpen genießt man auf den Hausbergen, dem Kleinen und Hohen Trieb und dem Findenig. Wer über Nacht auf der Zollnersee Hütte bleiben möchte, schläft im Matratzenlager oder einem der beiden Doppelbettzimmer. Nach einem herrlichen Bergfrühstück noch einen Abstecher zur Rosser Hütte, auf der den ganzen Sommer über Gailtaler Almkäse und andere Milchprodukte frisch hergestellt werden. Ein weiterer Fixpunkt ist die Friedenskapelle. Im Andenken an die Kriegswirren des Ersten Weltkrieges errichtet, ist sie ein architektonisches Juwel, das sich wunderbar in die Landschaft einschmiegt.
Seehöhe:
1.750m
Kontakt:
Familie Taurer
+43 0676 9602209
+43 676 9218118
9635 Dellach
Facebook: Zollnersee Hütte
zollnersee-huette@oeav-obergailtal.at
Öffnungszeiten:
Ende Mai – Anfang Oktober
Servizi
-
Zimmer
-
Familie
-
Lebensmittel
-
Historisches Denkmal
-
Mountainbike
-
Natur
-
Trekking