Made Interreg Italia Osterreich

Pizzul Alm

Bei der Kapelle, die von der Seite zur Alm aufsteigt, wird jeden ersten Sonntag im August die Messe der Alpenjäger gelesen, in Erinnerung an den Heiland, der hier während des Ersten Weltkriegs gefunden wurde, für den die Alpenjäger die Schutzkapelle gebaut haben. Die Alm wird Pizzul genannt, weil sie in zwei Teilen geteilt war und auf Friaulisch bedeutet „Pizzul“ klein. Von der Casera aus kann man bis zur Gabelung Pizzul steigen und von hier aus immer auf dem Weg direkt bis zu Cason di Lanza absteigen (CAI Nr. 441, 442, 442A). Wenn man weiter dem unbefestigten Weg folgt, erreicht man die Alm Paluchian (CAI n. 441B). In der Folge ein Auszug aus dem ersten historischen Bericht: „Bericht Ertrag der Almen in Cargna (...) Im Jahr 1295 auf dem Pizzul-Berg im Eigentum des Mistro Giacomo qm Osualdo Gambelluto d‘Incaroj haben 183 Großtiere und weitere 200 kleine gesömmert, mit einem Gesamtertrag von 1753 Pfund Käse - Und ich Giuseppe Vendro von der gemeinsamen kaiserlichen Autorität., Notar - Auf Verlangen geschrieben“.

Paularo (UD)
1.532 s.l.m.
Tabacco n. 09 Alpi Carniche – Carnia Centrale

Delfina Ferigo
Mob.: 338 42 52 014

Servizi

Produkten

Geräucherter Alpen-Ricotta

Butter

Bergkäse

Entdeckst du die Regionen des Projekts MADE:
Friaul und Hermagor-Pressegger Seetent